Dal Moro, G, Weber, T.M. and Keller, L (2018)Gaussian-filtered Horizontal Motion (GHM) plots of non-synchronous ambient microtremors for the identification of flexural and torsional modes of a building. Soil Dynamics and Earthquake Engineering, Vol. 112, September 2018, Pages 243-255.
Weber, T.M. und Bieberstein, A. (2016) Erdbebensicherheit von Stauanlagen - Umgang mit neuen Erkenntnissen zur Erdbebengefährdung. Wasserwirtschaft 2016, Nr. 6, S. 132-135.
Bieberstein, A., Studer, J.A., Weber, T.M. und Grünthal, G. (2010) Erdbebenbemessung von Stauanlagen gemäss DIN 19700 - Arbeitshilfe für Baden-Württemberg. Wasserwirtschaft 2010, Nr. 4, S. 66-68.
Roten, D., Fäh, D., Bonilla, L.F., Alvarez-Rubio, S., Weber, T.M. & Laue, J. (2009) Estimation of non-linear site response in a deep Alpine valley. Geophysical Journal International, Vol. 178(3). pp. 1597–1613.
Bommer, J.J. et al. (2004) The Challenge of Defining Upper Bounds on Earthquake Ground Motions. Seismological Research Letters, No. 1, Vol. 75, pp. 82-95.
Tarquini, D., Stäuble, S. & Nykyfochyn, A. (2022) Equivalent linear site response analysis in time domain with LS Dyna: a case study. 3rd European Conference on Earthquake Engineering & Seismology. Bucharest, Romanaia, 2022.
Weber, T.M. & Keller, L. (2019) Identification of dynamic soil properties of dam materials by in-situ testing with seismic geophysical methods. Int. Symposium - 3rd Workshop of EWG Dams and Earthquakes, Lisbon, Portugal, 6-8 May 2019. pp. 185-196.
Weber, T.M. (2016) Erdbebenberechnungen bei Staudämmen, Bestimmung des maximalen Schermoduls basierend auf geophysikalischen Messungen am Beispiel der Stauanlage Marmorera. 19. Symposium Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen, 3. Juni 2016, Dübendorf.
Weber, T.M., Laue, J. und Keller, L. (2015) Seismische Standortanalyse des Ambassador House Opfikon - Standortspezifische Bestimmung der Erdbebenanregung als Bemessungsgrundlage von Ertüchtigungsmassnahmen. 14. D-A-CH-Tagung, Erdbeben und bestehende Bauten, 20. August 2015, Zürich, SIA Dokumentation 0255, S. 75-80.
Keller, L., Weber, T.M. und Dal Moro, G. (2015) Geophysikalische In-situ-Bestimmung der Eingangsparameter in die seismischen Standortanalysen am Beispiel des Ambassador House Opfikon. 14. D-A-CH-Tagung, Erdbeben und bestehende Bauten, 20. August 2015, Zürich, SIA Dokumentation 0255, S. 67-74.
Weber T.M. (2014) Erdbebensicherheit von geotechnischen Stauanlagen. Frühjahrstagung Geotechnik Schweiz, 16. Mai 2014, Zürich, Seismischer Entwurf und Bemessung in der Geotechnik. Mitteilungen der Geotechnik Schweiz, Heft Nr. 168, S. 75-86.
Bieberstein, A., Weber, T.M. und Karolus, B. (2014) Erdbebenbemessung von Stauanlagen gemäss DIN 19700 - Vorgehensweise für Baden-Württemberg. Technische Akademie Esslingen, 9. Kolloquium Bauen in Boden und Fels, Esslingen, 14. Januar 2014.
Berger, C., Weber, T.M. und Rabbani, D. (2013) Nachweis der Erdbebensicherheit der Staumauer Muslen. 13. D-A-CH-Tagung Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik, 29./30. August 2013, Wien, Beitrag-Nr. 225.
Studer J.A. und Weber, T.M. (2012) Bestimmung dynamischer Bodenkennziffern in Feld und Labor. 39. Blockkurs - Bodenkennwerte in Theorie und Praxis, 2.-6. April 2012, ETH Zertifikat für Angewandte Erdwissenschaften (CAS).
Studer, J.A. und Weber, T.M. (2009) Bestimmung dynamischer Bodenkennziffern. Herbsttagung der Schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik, 6. November 2009, Lausanne, Geotechnische Parameter und Beiwerte. Mitteilungen der Schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik, Heft Nr. 159, S. 121-147.
Studer, J.A., Wenk, T. und Weber, T.M. (2009) Erfahrungen bei der Erdbeben-Überprüfung und -Ertüchtigung von Mauerwerksbauten im Iran. 11. D-A-CH-Tagung, Erdbeben und Mauerwerk, 11. September 2009, Zürich, SIA Dokumentation 0231, S. 197-202.
Ansal, A. et al. (2004) Seismic Microzonation for Earthquake Risk Mitigation in Turkey. 13th World Conference on Earthquake Engineering, Vancouver, Canada, 1.-6. August 2004, Paper No. 1428.
Studer, J.A. et al. (2004) Classification of Soil Profiles with corresponding Earthquake Design Spectra for Specific Conditions in Switzerland. 13th World Conference on Earthquake Engineering, Vancouver, Canada, 1.-6. August 2004, Paper No. 703.
Tarquini, D., Almeida, J. & Beyer, K. (2022) Modelling the seismic response of RC bridge piers with lap splices in plastic regions / Modellierung des Erdbebenverhaltens von Stahlbetonstützen mit Bewehrungsstoss im plastischen Gelenk. Bundesamt für Strassen, Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. November 2022.
Studer, J.A., Weber, T.M. und Bieberstein, A. (2016) Nachweis der Erdbebensicherheit von Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg - Arbeitshilfe für die praktische Durchführung. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Karlsruhe, November 2016.